Postvirales Erschöpfungssyndrom / Chronisches Fatique-Syndrom (CFS)

Das chronische Fatique-Syndrom (CFS) zeigt sich wie am Beispiel einer Viruserkrankung. 

Obwohl diese über 6 Monate her ist, kann sich ein postvirales Erschöpfungssyndrom einstellen mit:

  • starker Müdigkeit
  • körperlicher Erschöpfung
  • Konzentrationsstörungen
  • Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen 
  • Durchblutungsstörungen
  • Verschlechterung der Symptome nach Anstrengung

Mögliche Ursachen für das Chronische Erschöpfungssyndrom ( CFS ) liegen an 

  • einer Virus- oder Bakterieller Infektion, als auch an einer daraus resultierendem fehlgeleiteten Immunreaktion.
  • Zytokine verursachte Entzündungsreaktion
  • Toxine von Staphylokokken
  • Allergien
  • Veränderungen des Gehirns
  • seelischer Belastung

Nach Differenzierung der Ursache, wird hier ein individuelles natuheilkundliches Therapie-Konzept angesetzt. Mit dem Ziel sowohl die Ursache, als auch die Symptome zu lindern.